Studierende an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kennen ihn: den Aufwand, der durch die fachgerechte Ausarbeitung, einen hochqualitativen Druck und sachgemäßes Binden einer Bachelor-, Diplom- oder Doktorarbeit entstehen kann. Mit der Festlegung eines Themas und eines oder mehrerer thematischer Schwerpunkte für die Abschlussarbeit eines Studienganges ist es daher in den meisten Fällen nicht getan. Ist die Arbeit ausformuliert und gesichtet worden, beginnt eine weitere, nicht minder anspruchsvolle Phase der Umsetzung: das Werk muss gedruckt und nicht selten sachgemäß gebunden werden.

Mit einer Buchbinderei, die ihr Handwerk im Umgang mit derart umfangreichen Schriftstücken bestens versteht, sind Studentinnen und Studenten hier natürlich am besten beraten. Doch das ist einfacher gesagt, als getan. Woran lassen sich meisterhafte Buchbindereien erkennen? Woran lässt sich die Qualität angebotener Leistungen messen? Das Niveau einer Buchbinderei ist vor allem abhängig von ihrem Leumund und der daraus resultierenden, qualitativen Umsetzung in Sachen Druck und Bindung von Abschriften. Dabei kristallisiert sich nach eingehender Recherche ein Aspekt besonders heraus: es gibt sie noch, die Bindereien, die auf nachhaltiges Handwerk setzten und besonderen Wert legen. Empfehlenswert ist hier beispielsweise die Buchbinderei Günzler aus Leingarten in Baden-Württemberg. Als Meisterbetrieb bietet die Manufaktur bereits seit 1969 ihre Dienstleistungen an und zeichnet sich dabei vor allem durch ein umfassendes Know-how bei der Erstellung von Druck-Erzeugnissen aus. Nicht von ungefähr kommt es, dass das Unternehmen als die beste Buchbinderei in Deutschland für Diplomarbeiten und Doktorarbeiten gehandelt wird.

Mit Rat und Tat zur gebundenen akademischen Arbeit

Studentin mit Studienunterlagen steht vor einer TafelStudienabsolventen, die auf den Abschluss ihres Studiums hin arbeiten und vor dem Gremium durch eine qualitativ hochwertige Arbeit überzeugen möchten, sollten keine Abstriche machen. Dies gilt allem voran bei der Entscheidung für oder gegen eine Druckerei bzw. einen Buchbinder. Mit einem verlässlichen Meisterbetrieb in der Hinterhand, der sich um alle Belange vor, während und nach dem Druck kümmert, steht einer lupenrein umgesetzten Abschlussarbeit nichts mehr im Weg. Im Falle der Buchbinderei Günzler ist dahingehend gut zu erkennen, wie sehr sich meisterlich ausgeführte Bindetechniken oder Prägearbeiten am Ende auszahlen. Interessierte Besucher der Website des Unternehmens finden unter den angebotenen Leistungen neben Prägungen aller Art auch meisterhafte Buchbindungen für akademische Arbeiten und ähnliche umfassende Skripte.

Ein genauerer Blick auf das Portfolio macht ersichtlich: nicht nur die angebotenen Bindungen, sondern auch eine angemessene Druckweiterverarbeitung, beispielsweise durch Laminierung oder Perforierung, stehen stellvertretend für die Qualität einer Binderei.

Bachelor-, Diplom-, Doktorarbeit – finden Sie einen angemessenen Abschluss

Getreu dem Motto: Form follows function liegt der Fokus einer Studienabschlussarbeit stets auf ihrem Inhalt und Umfang. Ein adäquater Abschluss lässt sich jedoch nicht nur durch informative Dichte und faktische Richtigkeit erreichen. Auch die Form und die Optik einer akademischen Arbeit sind ein Aspekt, dem Beachtung geschenkt werden sollte.

Eine qualitative Weiterverarbeitung überzeugt ergänzend neben gehaltvollem Inhalt. Verpflichtungen beim Druck und der Bindung einer Arbeit gibt es nicht, doch fachmännische Bindungen mittels Buchschrauben, Block-Klammern oder Rückstich-Klammern geben dem ausgearbeiteten Werk eine ganz eigene Güte. Studierende, die sich bei der Entscheidung für eine Buchbinderei vordergründig von meisterhaftem Know-how leiten lassen, halten nach Abschluss der Erarbeitung ihrer Facharbeiten ein Schriftstück in Händen, das durch Inhalte ebenso zu überzeugen weiß, wie durch qualitative handwerkliche Weiterverarbeitung.

Foto: © contrastwerkstatt – Fotolia.com

 

Tags: , , , , ,