Wer sich jahrelang für Astrologie online interessiert hat, möchte vielleicht mit Dreißig Parapsychologie studieren. Im universitären Bereich ist das aber nicht möglich. Parapsychologen haben meistens ein abgeschlossenes Physik- oder Psychologiestudium. Das Interesse für parapsychologische Phänomene ist oft nicht das Hauptinteresse, beschäftigt einen Fachmann gelegentlich aber trotzdem intensiv.
Parapsychologie im modernen Wissenschaftsbetrieb
Unabhängig von universitären Bildungsträgern finden Interessenten durchaus fundierte Ausbildungen in Parapsychologie. Diese werden im universitären und Wissenschaftsbetrieb allerdings nicht anerkannt. Das versperrt einem Absolventen jedoch nicht den ersehnten Berufsweg. Die Beschäftigung mit Esoterik benötigt keine Anerkennung von wissenschaftlichen Instanzen. Überzeugen muss man seine Kunden. Wenn man diese halten möchte, muss man deutlich mehr bieten als nur Bücherwissen. Studiert man an der Universität Freiburg, kann man beispielsweise die umfangreiche Bibliothek des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V. nutzen. Dort findet sich unter anderem die Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie archiviert. Es gibt also durchaus auch im universitären Bereich hervorragende Möglichkeiten, in Eigenarbeit seine Kenntnisse in Sachen Parapsychologie zu vertiefen. Zahlreiche Absolventen esoterischer Fernstudienkurse besitzen bereits Zertifikate und üben Berufe im esoterischen Umfeld aus. Auch wer sich ernsthaft mit Wissen über Spiritualität und Esoterik befassen möchte, kann ein ernsthaftes und tiefes Interesse daran haben. Es ist kein Privileg der Wissenschaft, seriös zu sein.
Wissenschaftliches Interesse an Parapsychologie und Astrologie der Neuzeit
Kunden, die Astrologie online frequentieren, können durch intensive Recherche herausfinden, wo und wie sie Parapsychologie studieren könnten. Dabei sollte man auch Angebote aus dem Ausland sichten. In den Niederlanden gab es sogar einmal einen Lehrstuhl für Parapsychologie. Zahlreiche Universitätsbibliotheken haben Literatur zum Thema gesammelt. Man könnte diese per Fernleihe erhalten. Auch wenn man hierzulande oder in den USA die Parapsychologie mittlerweile als Pseudowissenschaft ansieht, finden sich Doktorarbeiten und fundierte Bücher zum Thema. Vor allem in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde die Parapsychologie zum Thema wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Zahlreiche parapsychologische Vereinigungen zeugen noch heute davon. Die Hypnose ist heute nicht mehr Teil der Parapsychologie, sondern interessanterweise ein anerkannter Bereich der Psychologie. Heutzutage hat das Interesse der Wissenschaft nachgelassen. 2001 wurde der einzige deutsche Lehrstuhl für Parapsychologie an der Uni Freiburg aufgegeben. Um Parapsychologie studieren zu können, sollte man selbst Initiative ergreifen. Inhalte der Esoterik oder der Astrologie online zu erarbeiten, ist heute kein Problem mehr. Man findet Hunderttausende von seriösen Quellen, die weiterhelfen. Man kann Bücher auf einen E-Book Reader herunterladen und sich die ganze Welt der Esoterik mit modernen digitalen Medien erschließen.
Tags: astrologie, esoterik, parapsychologie, psychologie, studium
Neueste Kommentare