Kuckucksuhren sind wunderschöner Wandschmuck mit dreidimensionalen Schnitzereien von Tieren und Pflanzen. Die erste Uhr dieser Art wurde 1625 erwähnt. Das erwähnte Stück war Eigentum von Kurfürst August von Sachsen. Der Prototyp der heute bekannten Uhren aus dem Schwarzwald wurde erst im 19. Jahrhundert geboren. Zu dieser Zeit wurde ein Wettbewerb über die Erschaffung zeitgenössischer Uhren ausgerufen. Das Gewinnermodell zeigte ein Bahnwärterhäuschen, welches mit einem Zifferblatt verziert war. Dies stellte den Urtyp für die weltbekannten Kuckucksuhren dar. Um 1860 wichen diese Kuckucksuhren vom bis dahin sehr statischen Aussehen ab. 1862 wurde von Johann Baptist Beha aus Eisenbach die erste reich verzierte Kuckucksuhr mit geschnitzten Beinzeigern und Gewichten in Form von Tannenzapfen gezeigt.
Seit jeher sind die Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald mit dreidimensionalen Schnitzereien von Pflanzen und Tieren verziert. Diese Uhren sind wahre Meisterwerke und beinahe in der ganzen Welt zuhause. Die Tourismusindustrie des Schwarzwaldes wirbt mit der Kuckucksuhr. Ist sie doch ein Symbol, das in der ganzen Welt verstanden wird. Ein solches Meisterwerk strebt selbstverständlich nach Anerkennung. So ist es nicht verwunderlich, dass die weltgrößte Kuckucksuhr im Schwarzwald bewundert werden kann. Diese Uhren erzählen, neben den Armbanduhren, zu denen Sie auf http://watch-fashion.com viele Informationen finden, eine lange Geschichte und sind sogar Requisiten in Comics und Zeichentrickfilmen. Dort ist es dem Kuckuck allerdings möglich, aus dem Häuschen herauszufahren. Käuflich erwerben kann man Uhren dieser Art jedoch nur sehr selten.
Die Kuckucksuhren gibt es in vielen verschiedenen Größen, sodass es für jeden Geldbeutel das richtige Modell gibt. Wer in sich also die Sammelleidenschaft für Schwarzwalduhren entdeckt, kann sie um jeden Preis ausleben. Kuckucksuhren sind mehr als nur eine Uhr, von der man die Zeit abliest. Viel mehr sind sie ein Dekorationsobjekt, das zu beinahe jeder Wohnungseinrichtung passt.
Der Schwarzwald-Palast hat über 500 Original Kuckucksuhren im Angebot. Wir führen die bekannten Hersteller aus Schonach und Triberg im Schwarzwald, wie z.B. die Uhrenfarbik Helmut Kammerer – Hekas, Rombach und Haas – Romba, Hönes und die Anton Schneider Uhren. In unserem Lager gibt es Chalet-Uhren, Moderne Kuckucksuhren, antike Uhren, Schilderuhren und auch Schwarzwalduhren zu sehr günstigen Preisen, die sogenannten Souvenir Uhren. Ganz neu im Angebot sind Moderne Kuckucksuhren in verschiedenen Designs.
Ob es 100 EUR oder auch mehrere tausend Euro sind. Wir führen Kuckucksuhren in jeder erdenklichen Preisklasse. Unsere fast 2 Meter großen handgefertigten Top-Modelle kosten soviel wie ein Kleinwagen.
Traditionelle deutsche Kuckucksuhren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit- Auch in Deutschland sind diese Schwarzwalduhren mittlerweile wieder ein beliebtes Geschenk. Die Kunden vom Schwarzwald-Palast legen Wert auf Handwerkskunst aus Deutschland und Qualität steht dabei an erster Stelle.
Neueste Kommentare