Viele Studierende an Deutschlands Universitäten starten ihr Studium mit dem Plan, weit über die Regelstudienzeit theoretische und praktische Erfahrungen im jeweils gewählten Fach zu sammeln. Jahrelanges Studieren steht deshalb auch stellvertretend für eine Vielzahl interessanter Bekanntschaften und prägender Momente. Kommilitonen kennenlernen, Teilziele gemeinsam erreichen, Abschlussarbeiten bestehen – all das – und einiges mehr – ist es wert, in Bild und Text festzuhalten. In Hochzeiten des Social Media sind es vor allem handgemachte Medien, die den unzähligen Erinnerungen einen besonderen Charme verleihen. In Bild, und in Text! Fotoalbum und Co. feiern also ihr ganz eigenes Revival. Persönlich, individuell und in vielerlei Hinsicht emotional.

Lohnt es sich für Studierende, auf Fotobücher als Erinnerungsstück zu setzen?

Fotobuch vom Studium - Prägende Momente, festgehalten im Bild

Die Antwort lautet so schlicht, wie ergreifend: Ja! Das digitale Zeitalter bringt vielen Studenten ohne Zweifel eine Menge Vorteile und Annehmlichkeiten, allem voran für das Bestehen des Studiums. Doch gerade abseits der Uni, wo es im Privaten insbesondere darum geht, mit Freunden, der Familie oder Studienfreunden Erinnerungen zu teilen, sind viele auf der Suche nach Erinnerungsstücken mit Charakter. Neben ganz persönlichen Sammler- und Einzelstücken, die ein Student im Laufe seines Studiums ansammeln kann, bieten sich jedoch gerade verschiedene Printmedien besonders an. Wer kennt sie nicht, die Jahrbücher an Hochschulen und Universitäten, in denen der eigene Jahrgang in Bild und Text verewigt wurde? Und wer erinnert sich nicht gern zurück an seine Schulzeit, in der die eigene Klasse mit eigenen Klassen- und Schülerfotos für die Ewigkeit gebannt wurde? Wer also auch sein Studium nach dem Exmatrikulieren nicht missen möchte, der sollte sich ein Fotobuch erstellen oder gemeinsam mit Freunden erstellen lassen!

Warum? Ganz einfach! Erinnerungsfotos digitalisieren, das fällt jedem leicht. Doch eine kreative und langjährige Studienzeit an der Seite von Menschen, die in dieser Zeit ein Teil des eigenen Lebens geworden sind, verdient ein kreatives und langjähriges Erinnerungsstück, das man stets gern zur Hand nimmt oder an Freunde weiter reicht. Anbieter wie Prentu und Co. erleichtern die Erstellung von Fotobüchern und anderen Printmedien dabei soweit, dass sich Interessenten voll und ganz auf die Vorauswahl von Fotos und die ansehnliche Anordnung im Endprodukt konzentrieren können. Besondere Gestaltungsmöglichkeiten inklusive! Und das vor allem personalisiert und preisgünstig.

Ein Produkt, viele Möglichkeiten: Studierende, erstellt euer Fotobuch!

Das Studium findet seinen Abschluss. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Doch es soll mehr übrig bleiben, als nur der erfolgreiche Abschluss? Gute Freunde aus der gemeinsamen Studienzeit sollen auch nach der Uni noch ihren Platz im persönlichen täglichen Leben haben? Dann ist ein Fotobuch hier angemessen – und wunderbar geeignet, all das mit ins Leben nach dem Studium zu nehmen, was einen hohen Stellenwert genossen hat. Wir können nach eingängiger Recherche empfehlen, die Services des Anbieters Prentu in Anspruch zu nehmen, wenn es um die Erstellung von Fotoalben und ähnlichen Produkten geht. Die gute Qualität des eigenen Studiums sollte sich in der guten Qualität eines mit Liebe kreierten Fotobuches widerspiegeln. Wer Wärme in die Erinnerungen an das Studium bringen möchte, ist mit einem gedruckten Fotobuch bestens beraten. Wir sagen: Daumen hoch für handgemachte Erinnerungsstücke!

 

Tags: , ,