Baby in WanneDie erste Zeit mit Ihrem Baby, ist wie verliebt sein. Sie könnten Ihr Baby Stundenlang ansehen und entdecken immer wieder Neues, aber auch Angst und Unsicherheit begleiten Sie in dieser ersten Zeit. Das ist völlig normal, Sie werden nicht immer alles richtig machen, hören Sie öfter auf Ihr Bauchgefühl und mit der Zeit lernen Sie, Ihr Baby richtig zu verstehen.

Auf unserer Seite https://www.rundumsbaby.org/, finden Sie alles rund ums Baby

Ein Baby braucht sehr viel Ruhe, es muss sehr viele Eindrücke verarbeiten, so dass es oftmals überfordert ist und sich durch schreien Luft macht. Ein gleichmäßiger Tagesrhytmus, gibt Ihrem Kind Sicherheit.
Ruhe und Nähe wie etwa beim Stillen, geben Ihrem Baby Geborgenheit und schaffen den nötigen Ausgleich.

Wenn Sie Stillen, tun Sie das Beste für sich und Ihr Kind.

Stillen hat viele Vorteile: Die Nahrung ist perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt, Muttermilch hat immer die richtige Temperatur und Sie haben Sie immer dabei.

Sollten Sie nicht Stillen, können Sie Ihrem Baby Flaschennahrung anbieten, diese Nahrung ist mittlerweile der Muttermilch sehr ähnlich, so dass Sie die Flaschennahrung bedenkenlos füttern können.

Babys können noch nicht sprechen, Ihre einzige Form sich mitzuteilen ist das Schreien. Überprüfen Sie zuerst ob Ihr Baby Hunger hat oder eine nasse Windel, vielleicht ist ihm zu kalt oder zu warm, oder es sind Tagsüber zu viele neue Reize auf Ihr Baby eingeströmt und es kann nicht zur Ruhe kommen. Helfen Sie Ihrem Baby, geben Sie Ihm Geborgenheit und das Gefühl da zu sein.

Auch wenn Ihr Baby einen geregelten Tagesablauf braucht, müssen Sie deshalb nicht auf Unternehmungen verzichten. Babys lieben es eine neue Umgebung kennenzulernen, nehmen Sie ein Lieblingsspielzeug mit auch das Schmusetuch darf nicht fehlen und solange Mama oder Papa in der Nähe sind, wird der Ausflug garantiert ein einmaliges Erlebnis.

Bald ist es dann soweit.

Aus dem hilflosen kleinen Säugling, wird ein quirliges Baby, das den ersten Brei probiert, den ersten Zahn bekommt, zum ersten Mal krabbelt, das erste Wort spricht und auf wackeligen Beinen die ersten Schritte macht.

Ganz neue Herausforderungen warten auf Sie, der Weg zum Einkaufen dauert nicht mehr fünf Minuten sondern eine halbe Stunde, weil alles erkundet werden muss, auch ist es interessanter für Ihr Baby selber zu laufen, anstatt im Kinderwagen zu sitzen.

Lassen Sie Ihr Baby ruhig alleine mit dem Löffel essen und wenn das noch nicht so richtig klappt, dann isst es eben mit der Hand weiter, seien Sie geduldig und Sie werden sehen, wie schnell Ihr kleiner Schatz selbstständig wird.

Niemals wieder macht Ihr Baby so große Entwicklungsschritte, wie im ersten Jahr.